Richard Lloyd präsentiert mit "The Cover Doesn't Matter" ein faszinierendes Album, das sich durch eine Mischung aus Power Pop, Proto-Punk und Jangle Pop auszeichnet. Der Künstler, bekannt für seine vielseitigen musikalischen Fähigkeiten, spielt auf diesem Album fast alle Instrumente selbst, während die Schlagzeugparts von Session-Drummer Chris Purdy und auf einem Track von Billy Ficca von Television übernommen werden.
Veröffentlicht am 20. Oktober 2017 unter dem Label Sufimonkey Records, bietet das Album eine kompakte Laufzeit von 45 Minuten und umfasst zehn energiegeladene Tracks. Von den dynamischen Klängen von "The Knockdown" bis zu den eingängigen Melodien von "Ain't It Time" und "She Loves to Fly" zeigt Richard Lloyd seine musikalische Bandbreite und sein Talent für fesselnde Songwriting.
"Strangestrange" und "Torn Shirt" beweisen Lloyds Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Songs zu schreiben, während "Downline" und "Raising the Serpent" die rockigen Wurzeln des Albums unterstreichen. Mit "Submarine" und "Cortege" rundet Lloyd das Album mit zwei weiteren starken Tracks ab, die seine Vielseitigkeit und seinen einzigartigen Stil unter Beweis stellen.
"The Cover Doesn't Matter" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Es ist eine Reise durch die verschiedenen Facetten von Richard Lloyds musikalischem Schaffen und ein Beweis für seine anhaltende Relevanz in der Musikszene.