Terry Riley, ein Pionier der minimalistischen Musik, präsentiert mit "The Cusp of Magic" ein faszinierendes Werk, das 2008 auf dem Label Nonesuch erschien. Dieses Album, das sich über 51 Minuten erstreckt, vereint die Genres Minimalismus, Avantgarde, Experimentell, Drone und Ambient zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Inspiriert von chinesischen Schlafliedern, schafft Riley eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch hypnotisch ist.
Das Album besteht aus sieben Stücken, darunter "I. The Cusp of Magic", "II. Buddha's Bedroom" und "VI. Prayer Circle", die jeweils eine eigene, faszinierende Klangwelt erschaffen. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Pipa-Virtuosin Wu Man und dem Kronos Quartet, die Rileys Visionen in beeindruckender Weise umsetzen. Die Stücke variieren in Länge und Intensität, von den ausgedehnten Klängen von "I. The Cusp of Magic" (10:03 Minuten) bis hin zu den subtilen Nuancen von "II. Buddha's Bedroom" (10:28 Minuten).
"Raga Mishra Bhairavi - Alap" rundet das Album ab und zeigt Rileys Fähigkeit, östliche und westliche musikalische Traditionen zu verbinden. "The Cusp of Magic" ist ein Album, das sowohl Neulinge als auch Kenner der minimalistischen Musik in seinen Bann ziehen wird. Es ist eine Reise durch die Klanglandschaften eines Meisters, der die Grenzen der Musik immer wieder neu definiert.