Michael Kamen's "The Dead Zone" ist ein faszinierendes Album, das 1983 unter dem Label Milan veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtlänge von 42 Minuten bietet es eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Atmosphäre und Spannung des gleichnamigen Films von David Cronenberg, basierend auf dem Roman von Stephen King, einfängt. Die Musik begleitet die Geschichte von Johnny Smith, der nach einem Unfall mit dem "Zweiten Gesicht" ausgestattet ist und damit die Fähigkeit erlangt, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen können.
Das Album beginnt mit dem Titel "Opening Titles" und führt durch eine Reihe von Stücken, die die verschiedenen Phasen von Johnny Smiths Leben und seinen Visionen darstellen. Von "Coma" und "Hospital Visit" über "Lost Love" und "School Days" bis hin zu "Political Death" und "Civic Duty & Sacrifice" spannt sich ein breites Spektrum an emotionalen und dramatischen Klängen. Kamen's Kompositionen sind nicht nur musikalisch beeindruckend, sondern auch tiefgründig und erzählerisch, was das Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht.