David Hackbridge Johnson präsentiert mit "The Devil's Lyre" ein faszinierendes Album, das am 4. Februar 2022 unter dem renommierten Label Steinway & Sons veröffentlicht wurde. In einer Gesamtlänge von 68 Minuten entführt der Künstler seine Zuhörer in eine Welt der klassischen Klaviermusik, die von tiefgründigen Nocturnes bis hin zu elegischen Barcarollen reicht.
Das Album beginnt mit einer Serie von sieben Nocturnes, darunter das beeindruckende "Nocturne No. 1, Op. 166 'Notturno spettrale'" und das geheimnisvolle "Nocturne No. 2, Op. 197 'Notturno misterioso'". Diese Stücke zeigen Hackbridge Johnsons Fähigkeit, eine Atmosphäre von Melancholie und Spannung zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist das "Nocturne No. 7, Op. 405 'The Devil’s Lyre'", das dem Album seinen Namen gibt und mit seiner intensiven Ausdruckskraft besticht.
Neben den Nocturnes bietet das Album auch eine Auswahl aus den "Barcarolle Elegies, Op. 160", darunter das sanfte "No. 1, Lento" und das bewegte "No. 2, Andante con moto". Diese Stücke zeigen die Vielseitigkeit von Hackbridge Johnsons Spiel und seine Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Emotionen einzufangen.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "Calligraphic Poems, Op. 224", eine Sammlung von sechs Stücken, die von lebhaftem "Allegretto" bis zu leidenschaftlichem "Moderato appassionato" reichen. Diese Stücke zeigen Hackbridge Johnsons technische Brillanz und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden.
"The Devil's Lyre" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Klaviermusik als auch für Neugierige, die die Schönheit und Vielfalt dieses Genres entdecken möchten, ein wahres Fest ist. David Hackbridge Johnson beweist mit dieser Veröffentlichung seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die klassische Klaviermusik.