Kid Ory, eine der prägendsten Figuren des frühen Jazz, präsentiert mit "The Early Years" ein faszinierendes Zeitdokument seiner musikalischen Anfänge. Die 1960er Jahre waren geprägt von der Wiederbelebung des Dixieland-Jazz, und Kid Ory spielte dabei eine zentrale Rolle. Dieses Album, das am 26. Januar 2012 von AP Music Ltd. veröffentlicht wurde, bietet eine Sammlung von 22 Titeln, die die Essenz des Ragtime, Swing und Big Band Jazz einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 15 Minuten taucht der Hörer in die Welt des New Orleans Jazz ein, geprägt von Ory's unverwechselbarem Stil und seiner Fähigkeit, traditionelle Jazz-Formen neu zu interpretieren.
Die Tracklist umfasst Klassiker wie "Muskrat Ramble", "Savoy Blues" und "Ory's Creole Trombone", die Ory's virtuose Trombone-Spiel und seine Fähigkeit, mitreißende Melodien zu schaffen, unter Beweis stellen. Das Album ist eine Hommage an die frühen Jahre von Kid Ory und seinem Sunshine Orchestra, die mit ihren Schallplattenaufnahmen die Grundlage für das Dixieland-Revival legten. Die Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen wie Louis Armstrong und Mutt Carey verleiht dem Album zusätzliche historische Tiefe.
"Die Early Years" ist nicht nur ein Album, sondern ein Einblick in die Wurzeln des Jazz und die Entwicklung einer Musikrichtung, die die Welt veränderte. Kid Ory's unverwechselbarer Stil und seine innovative Herangehensweise an den Jazz machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Musikgeschichte.