Lonnie Donegan, der schottische Musiker und Pionier der britischen Folkmusik, revolutionierte mit seinem einzigartigen "Skiffle"-Sound die Musikszene. Geboren am 29. April 1931 in Glasgow, prägte er mit seiner Musik Generationen von Künstlern, darunter John Lennon, Pete Townshend und Van Morrison. Sein Hit "Cumberland Gap" dominierte 1957 die UK-Charts und blieb fünf Wochen auf Platz eins. Donegans vielseitiges Repertoire, das von Folk über Blues bis hin zu Rock-Pop reichte, begeisterte Fans weltweit. Mit Alben wie "Puttin' on the Style" und "The Grand Coolie Dam" schuf er zeitlose Meisterwerke, die bis heute faszinieren. Lonnie Donegan verstarb am 3. November 2002 im Alter von 71 Jahren, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das unvergessen bleibt.