Ed Blackwell präsentiert mit "The Ed Blackwell Project Vol. II - What It Be Like?" ein faszinierendes Werk, das tief in die Welt des Free Jazz und Avantgarde taucht. Als Nachfolger des erfolgreichen ersten Bandes aus dem Jahr 1992, bietet dieses Album eine weitere explorative Reise durch die experimentelle Seite des Jazz. Blackwell, ein Pionier des modernen Schlagzeugspiels, zeigt hier seine virtuose Technik und seine Fähigkeit, komplexe Rhythmen und freie Improvisationen zu meistern.
Die sechs Tracks des Albums, darunter "Nebula", "Grandma's Shoes" und "First Love - For Thelonious Monk", spiegeln Blackwell's einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an die Musik wider. Besonders hervorzuheben ist das dreiteilige "Lito", das die gesamte Bandbreite von Blackwell's kreativem Genie offenbart. Das Album, veröffentlicht am 1. Januar 1994 unter dem Label ENJA RECORDS Matthias Winckelmann, hat eine Gesamtlänge von 67 Minuten und bietet eine reiche, texturierte Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.