Ray Anderson präsentiert mit "The Enja Heritage Collection: Old Bottles New Wine" ein faszinierendes Album, das 1995 unter dem Label AlFi Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet dieses Werk eine kraftvolle Mischung aus Free Jazz, Bebop und Avantgarde, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt des modernen Jazz entführt.
Die sieben Tracks, darunter "Love Me Or Leave Me", "Bohemia After Dark" und "In A Mellow Tone", zeigen Ray Andersons virtuose Fähigkeiten als Trombonist und Komponist. Jeder Song ist eine einzigartige Kreation, die von energiegeladenen Improvisationen bis hin zu sanften, melodischen Passagen reicht. Andersons einzigartiger Stil und seine innovative Herangehensweise an den Jazz machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Musikliebhaber.
"Old Bottles New Wine" ist nicht nur eine Hommage an die traditionellen Jazzstile, sondern auch eine mutige Exploration neuer Klänge und Techniken. Ray Anderson beweist hier seine Fähigkeit, die Grenzen des Genres zu erweitern und gleichzeitig die Essenz des Jazz zu bewahren. Dieses Album ist ein Beweis für Andersons kreatives Genie und seine Fähigkeit, die Zuhörer mit jeder Note zu fesseln.