Ed Blackwell, ein bedeutender Schlagzeuger und Perkussionist, der für seine Arbeit im Bereich des Free Jazz und Avantgarde bekannt ist, präsentiert mit "The Enja Heritage Collection: What It Is?" ein faszinierendes Album, das 1993 auf AlFi Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Sammlung von Stücken, die Blackwell's einzigartigen Stil und seine virtuose Beherrschung des Instruments zeigen.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet das Album eine reichhaltige Palette von Klängen und Rhythmen, die von freien, improvisierten Passagen bis hin zu strukturierten Kompositionen reichen. Die Stücke wie 'Nette', 'Pettiford Bridge' und 'Rosa Takes a Stand (For Rosa Parks)' zeigen Blackwell's Fähigkeit, sowohl als Solist als auch als Teil eines Ensembles zu glänzen. Seine Zusammenarbeit mit anderen renommierten Musikern, wie David Murray und Reggie Workman, trägt zu der Tiefe und Vielfalt des Albums bei.
Die Genres Free Jazz und Avantgarde, in denen Blackwell sich bewegt, sind bekannt für ihre experimentelle Natur und ihre Freiheit von traditionellen musikalischen Strukturen. "The Enja Heritage Collection: What It Is?" ist ein perfektes Beispiel dafür, wie diese Genres die Grenzen der Musik erweitern können. Blackwell's Spiel ist voller Energie und Kreativität, und jedes Stück auf dem Album bietet eine neue Entdeckung.
Für Fans von Jazz und experimenteller Musik ist dieses Album ein Muss. Es bietet nicht nur eine Einblicke in Blackwell's musikalisches Genie, sondern auch in die Entwicklung des Free Jazz und der Avantgarde in den 1990er Jahren.