Gil Shaham, der gefeierte Violinist, präsentiert mit "The Fiddler Of The Opera" ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 1997 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich dem Genre der klassischen Musik und Kammermusik widmet, bietet eine einzigartige Sammlung von 13 Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 5 Minuten umfassen.
Shaham zeigt seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik durch eine Auswahl von Werken, die von bekannten Opern und Melodien inspiriert sind. Das Album beginnt mit einer Paraphrase auf "Largo al factotum" aus Gioachino Rossinis Oper "Il barbiere di Siviglia" und führt den Hörer durch eine Reise von Fantasien über Mozarts "Die Zauberflöte" bis hin zu Melodien aus Glucks "Orfeo ed Euridice".
Besonders hervorzuheben sind die ausgewählten Stücke aus George Gershwins Oper "Porgy and Bess", die eine faszinierende Mischung aus klassischen und jazzigen Elementen bieten. Shaham interpretiert diese Stücke mit einer solchen Leidenschaft und Präzision, dass sie zu den Höhepunkten des Albums werden.
Das Album schließt mit einer brillanten Fantasie über Bizets "Carmen", die Shahams technische Brillanz und seine Fähigkeit, die Essenz der Musik einzufangen, unter Beweis stellt. "The Fiddler Of The Opera" ist ein Album, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik zeigt und Gil Shahams außergewöhnliches Talent als Violinist und Interpret unterstreicht.