"Die Fourth Dimension In Sound" von Shorty Rogers, veröffentlicht am 20. Juni 2006 unter Rhino/Warner Records, ist ein faszinierendes Album, das eine reiche Palette von Jazz-Stilen vereint. Mit einer Laufzeit von 37 Minuten bietet es eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 11 Tracks, die von cool jazz bis hin zu exotica und hard bop reichen. Shorty Rogers, ein Pionier des West Coast Jazz, bringt hier seine virtuose Trompete und sein kompositorisches Talent zur Geltung, unterstützt von einer illustren Gruppe von Musikern, darunter Charly Ventura, Stan Getz und Dizzy Gillespie.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "One O'Clock Jump" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "Speak Low" und "Stompin' at the Savoy", die Rogers' einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, verschiedene Jazz-Traditionen zu verbinden, unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben sind auch die weniger bekannten Stücke wie "Kook-A-Ra-Cha Waltz" und "Baubles, Bangles & Beads", die einen exotischen und experimentellen Touch zum Album beitragen.
"Die Fourth Dimension In Sound" ist nicht nur eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz, sondern auch ein Beweis für die anhaltende Kreativität und Innovation von Shorty Rogers. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird, mit seiner Mischung aus vertrauten Melodien und unerwarteten Wendungen.