"Ah, lo previdi" / "Ah, t'invola agl'occhi miei", K.272Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
A questo seno... Or che il cielo, K.374Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
Alma grande e nobil core, K.578Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
Grabmusik, K.42: 4. Aria: "Betracht dies Herz und frage mich"Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
Vado, ma dove? oh Dei!, K.583Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
Bella mia fiamma, addio... Resta, oh cara, K.528Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
Misera! dove son!... Ah! non son'io, K.369Wolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Wilfried Boettcher
Idomeneo, re di Creta, K.366 / Act 1: "Quando avran fine omai" - "Padre, germani, addio!"Wolfgang Amadeus Mozart, Sir John Pritchard, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker
Così fan tutte ossia La scuola degli amanti, K.588: Ei parte...Senti... - Per pietà, ben mio, perdonaWolfgang Amadeus Mozart, Gundula Janowitz, Wiener Symphoniker, Sir John Pritchard
Ino, TWV 20:41: 1. Recitativo: "Wohin, wo soll ich hin"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Ino, TWV 20:41: 2. Aria: "Ungöttliche Saturnia"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Ino, TWV 20:41: 3. Recitativo: "O all ihr Mächte des Olympus"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Ino, TWV 20:41: 4. Tanz der TritonenGeorg Philipp Telemann, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
"Ino"-Kantate: 5. Recitativo: "Ungewohnte Symphonien"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Ino, TWV 20:41: 6. Aria: "Meint ihr mich, ihr Nereiden"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Ino, TWV 20:41: 7. Recitativo: "Und nun"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Ino, TWV 20:41: 8. Aria: "Tönt in seinen Lobgesang"Georg Philipp Telemann, Gundula Janowitz, Chamber Orchestra of the Hamburg Telemann-Gesellschaft, Wilfried Boettcher
Der Messias, HWV 56, Pt. 1: No. 18, Arie (Sopran). Erwach, frohlocke, o Tochter.. - Auf deutsch gesungenGeorge Frideric Handel, Gundula Janowitz, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Hedwig Bilgram, Elmar Schloter
Der Messias, HWV 56, Pt. 1: No. 20, Duett. Er weidet seine Herde - Auf deutsch gesungenGeorge Frideric Handel, Gundula Janowitz, Marga Höffgen, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter
Der Messias, HWV 56, Pt. 2: No. 38, Arie (Sopran). Wie lieblich ist der Boten Schritt - Auf deutsch gesungenGeorge Frideric Handel, Gundula Janowitz, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter
Der Messias, HWV 56, Pt. 3: No. 45, Arie (Sopran). Ich weiß, daß mein Erlöser lebet - Auf deutsch gesungenGeorge Frideric Handel, Gundula Janowitz, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Hedwig Bilgram
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 3: No. 29, Duet. Herr, dein Mitleid, dein ErbarmenJohann Sebastian Bach, Gundula Janowitz, Franz Crass, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 4: No. 39, Aria. Flösst, mein Heiland, flösst dein NamenJohann Sebastian Bach, Gundula Janowitz, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter
Weihnachts-Oratorium, BWV 248, Pt. 6: No. 57, Aria. Nur ein Wink von seinen HändenJohann Sebastian Bach, Gundula Janowitz, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter
Egmont, Op. 84: I. Lied. Die Trommel gerühretLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Egmont, Op. 84: IV. Lied. Freudvoll und leidvollLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Mass In C, Op. 86: 1. KyrieLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Julia Hamari, Horst Laubenthal, Ernst Gerold Schramm, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter, Münchener Bach-Chor
Mass In C, Op. 86: 2. GloriaLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Julia Hamari, Horst Laubenthal, Ernst Gerold Schramm, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter, Münchener Bach-Chor
Mass In C, Op. 86: 3. CredoLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Julia Hamari, Horst Laubenthal, Ernst Gerold Schramm, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter, Münchener Bach-Chor
Mass In C, Op. 86: 4. SanctusLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Julia Hamari, Horst Laubenthal, Ernst Gerold Schramm, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter, Münchener Bach-Chor
Mass In C, Op. 86: 5. Agnus DeiLudwig van Beethoven, Gundula Janowitz, Julia Hamari, Horst Laubenthal, Ernst Gerold Schramm, Münchener Bach-Orchester, Karl Richter, Elmar Schloter, Münchener Bach-Chor
Ein deutsches Requiem, Op. 45: V. Solo Soprano & Chorus. Ihr habt nun TraurigkeitJohannes Brahms, Gundula Janowitz, Wolfgang Meyer, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan, Wiener Singverein
Der Freischütz, J. 277 / Act 2: Wie nahte mir der Schlummer...Leise, leise...Agathe!Carl Maria von Weber, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Der Freischütz, J. 277 / Act 3: "Und ob die Wolke sie verhülle"Carl Maria von Weber, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Oberon, J.306 / Act 2: Scene und Arie: "Ozean, du Ungeheuer!"..."Wolkenlos strahlt dann die Sonne"Carl Maria von Weber, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Oberon, J.306 / Act 3: Kavatine: "Trauere, mein Herz"Carl Maria von Weber, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Tannhäuser, WWV 70 / Act 2: "Dich, teure Halle, grüß ich wieder"Richard Wagner, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Tannhäuser, WWV 70 / Act 3: "Allmächt'ge Jungfrau, hör mein Flehen!"Richard Wagner, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Lohengrin, WWV 75 / Act 1: "Einsam in trüben Tagen"Richard Wagner, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Lohengrin, WWV 75 / Act 2: "Euch Lüften, die mein Klagen"Richard Wagner, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Rienzi, WWV 49 / Act 3: Gerechter Gott! So ist's entschieden schon!Richard Wagner, Gundula Janowitz, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Ferdinand Leitner
Der Waffenschmied / Act 1: Er schläft! Wir alle sind in Angst und Not ... Er ist so gutAlbert Lortzing, Gundula Janowitz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Christoph Stepp
Der Waffenschmied / Act 3: Wir armen, armen MädchenAlbert Lortzing, Gundula Janowitz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Christoph Stepp
Die Fledermaus / Act 2: Duett: "Dieser Anstand, so manierlich"Johann Strauss II, Gundula Janowitz, Eberhard Wächter, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
Die Fledermaus / Act 2: Nr.10 Csárdás: "Klänge der Heimat"Johann Strauss II, Gundula Janowitz, Wiener Philharmoniker, Karl Böhm
Capriccio, Op. 85, TrV 279 / Letzte Szene: Mondschein-MusikRichard Strauss, Gundula Janowitz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Karl Böhm, Wladimir Haag
Capriccio, Op. 85, TrV 279 / Letzte Szene: "Wo ist mein Bruder?"Richard Strauss, Gundula Janowitz, Karl Christian Kohn, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Karl Böhm, Wladimir Haag
Capriccio, Op. 85, TrV 279 / Letzte Szene: "Kein andres, das mir so im Herzen loht"Richard Strauss, Gundula Janowitz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Karl Böhm, Wladimir Haag
Capriccio, Op. 85, TrV 279 / Letzte Szene: "Ihre Liebe schlägt mir entgegen"Richard Strauss, Gundula Janowitz, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Karl Böhm, Wladimir Haag
Gundula Janowitz ist eine herausragende österreichische Sopranistin, die international für ihre beeindruckenden Auftritte in Opern, Oratorien und Konzerten bekannt ist. Mit ihrer kristallklaren Stimme und ihrer tiefen emotionalen Ausdruckskraft hat sie sich einen festen Platz in der klassischen Musikwelt erobert. Ihre Interpretationen von Werken großer Komponisten wie Mozart, Beethoven und Bach sind legendär und begeistern seit Jahrzehnten ein breites Publikum. Gundula Janowitz steht für musikalische Exzellenz und eine einzigartige Fähigkeit, die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik zu entführen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Die Gundula Janowitz Edition ist eine umfassende Sammlung der außergewöhnlichen Karriere der renommierten Sopranistin Gundula Janowitz, die ihr 80. Geburtstagsjahr im Jahr 2017 feierte. Diese 16-Bit/44.1 kHz Edition, veröffentlicht von Deutsche Grammophon (DG), bietet eine beeindruckende Auswahl an Opern- und klassischen Stücken, die die Vielseitigkeit und Meisterschaft von Janowitzs Stimme und Interpretation unterstreichen.
Mit einer Gesamtspielzeit von über fünf Stunden und zwölf Minuten präsentiert das Album eine breite Palette von Werken, darunter Arien aus Opern von Mozart, Wagner, Weber und anderen großen Komponisten. Die Sammlung umfasst auch sakrale Musik wie Teile aus Händels "Messias" und Bachs "Weihnachts-Oratorium", sowie Orchesterwerke wie Beethovens "Egmont" und Strauss' "Capriccio".
Gundula Janowitz, eine der bedeutendsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, war Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper und bekannt für ihre kristallklare Stimme und ihre tiefgründige musikalische Interpretation. Diese Edition dokumentiert nicht nur ihre außergewöhnliche Stimme, sondern auch ihre Fähigkeit, die komplexesten Rollen und Stücke mit einer seltenen Kombination aus technischer Perfektion und emotionaler Tiefe zu meistern.
Die Gundula Janowitz Edition ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein Zeugnis für das Erbe einer der größten Sängerinnen ihrer Generation.