String Quartet in F Minor, Op. 20 No. 5: I. Allegro moderatoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in F Minor, Op. 20 No. 5: II. MenuettoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in F Minor, Op. 20 No. 5: III. AdagioJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in F Minor, Op. 20 No. 5: IV. Fuga a 2 soggettiJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in E-Flat Major, Op. 33 No. 2 "The Joke": I. Allegro moderato, cantabileJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in E-Flat Major, Op. 33 No. 2 "The Joke": II. Scherzo. AllegroJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in E-Flat Major, Op. 33 No. 2 "The Joke": III. Largo sostenutoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in E-Flat Major, Op. 33 No. 2 "The Joke": IV. Finale. PrestoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 54 No. 1: I. Allegro con brioJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 54 No. 1: II. AllegrettoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 54 No. 1: III. Menuetto. AllegrettoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 54 No. 1: IV. Finale. PrestoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Major, Op. 64 No. 5 "The Lark": I. Allegro moderatoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Major, Op. 64 No. 5 "The Lark": II. Adagio cantabileJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Major, Op. 64 No. 5 "The Lark": III. Menuet & Trio. AllegrettoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Major, Op. 64 No. 5 "The Lark": IV. Finale. VivaceJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Minor, Op. 74 No. 3 "Rider": I. AllegroJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Minor, Op. 74 No. 3 "Rider": II. Largo assaiJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Minor, Op. 74 No. 3 "Rider": III. Menuetto. Allegretto – TrioJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Minor, Op. 74 No. 3 "Rider": IV. Finale. Allegro con brioJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Minor, Op. 76 No. 2 "Fifths": I. AllegroJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Minor, Op. 76 No. 2 "Fifths": II. Andante o più tosto allegrettoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Minor, Op. 76 No. 2 "Fifths": III. Menuetto. Allegro ma non troppoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in D Minor, Op. 76 No. 2 "Fifths": IV. Finale. Vivace assaiJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 77 No. 1: I. Allegro moderatoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 77 No. 1: II. AdagioJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 77 No. 1: III. Menuetto. Presto – TrioJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet in G Major, Op. 77 No. 1: IV. Finale. PrestoJoseph Haydn, Emerson String Quartet
String Quartet No. 14 in G Major, K. 387: IV. Molto allegroWolfgang Amadeus Mozart, Emerson String Quartet
2 Pieces for String Quartet (1931): No. 2, Polka (The Age of Gold) - Live at Harris Concert Hall, Aspen, 1998Dmitri Shostakovich, Emerson String Quartet
String Quartet No. 12 in F Major, Op. 96, B. 179 "American": II. LentoAntonín Dvořák, Emerson String Quartet
String Quartet No. 2: II. ArgumentsCharles Ives, Emerson String Quartet
5 Movements, Op. 5 (1909 String Quartet Version): IV. Sehr langsamAnton Webern, Emerson String Quartet
String Quartet No. 13 in A Minor, D. 804 "Rosamunde": II. AndanteFranz Schubert, Emerson String Quartet
String Quartet No. 4, Sz. 91: IV. Allegretto pizzicatoBéla Bartók, Emerson String Quartet
String Quartet No. 9 in C Major, Op. 59 No. 3 "Razumovsky No. 3": IV. Allegro moltoLudwig van Beethoven, Emerson String Quartet
Das Emerson String Quartet, gegründet 1976 in New York, ist eines der renommiertesten Streichquartette der Welt. Benannt nach dem berühmten amerikanischen Dichter und Philosophen Ralph Waldo Emerson, hat das Ensemble sich durch seine herausragenden Interpretationen von Werken aus verschiedenen Epochen einen Namen gemacht. Von Purcell bis zu zeitgenössischen Komponisten – das Emerson String Quartet begeistert sein Publikum mit einer beeindruckenden Bandbreite an Repertoire, darunter Werke von Schubert, Schostakowitsch und Britten. Als "Americas greatest quartet" vom Time Magazine gefeiert, ist das Ensemble ein fester Bestandteil der Kammermusikszene und begeistert mit seiner virtuosen Spielweise und tiefgründigen musikalischen Ausdruckskraft.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Das Emerson String Quartet präsentiert mit "The Haydn Project" eine beeindruckende Sammlung von Streichquartetten, die am 1. Januar 2001 bei Deutsche Grammophon (DG) erschienen ist. Mit einer Gesamtspielzeit von drei Stunden bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die Welt der klassischen Kammermusik.
Das Emerson String Quartet, bekannt für seine präzisen Interpretationen und preisgekrönten Auftritte, widmet sich in diesem Album den Werken von Joseph Haydn, einem der bedeutendsten Komponisten der klassischen Musik. Die Auswahl der Stücke umfasst einige der bekanntesten und geliebtesten Quartette Haydns, darunter das "Fifths" Quartett in d-Moll, Op. 76 No. 2, und das "Rider" Quartett in g-Moll, Op. 74 No. 3.
Neben den Haydn-Stücken finden sich auch Werke anderer Komponisten wie Dmitri Schostakowitsch und Antonín Dvořák, die das Album zu einer vielfältigen und faszinierenden Hörerfahrung machen. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Interpretation des Emerson String Quartetts bringt die Musik auf eine Weise zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Haydn, sondern auch ein Zeugnis für die Meisterschaft des Emerson String Quartetts. Es ist eine lohnende Ergänzung für jede Klassik-Sammlung und ein Muss für jeden Fan des Streichquartetts.