Jascha Heifetz, der russisch-amerikanische Violinist mit polnischen Wurzeln, gilt als einer der größten Geiger aller Zeiten. Geboren 1901 in Wilna, begann er bereits mit drei Jahren Violine zu studieren und beeindruckte mit sechs Jahren mit seiner Interpretation des Mendelssohn-Konzerts. Heifetz war bekannt für seine unerreichte Präzision und technische Perfektion, auch wenn sein Spiel manchmal als "kühl" empfunden wurde. Seine Karriere spannte sich über Jahrzehnte und er hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der klassischen Musik und Kammermusik. Heifetz' Vollkommenheit und sein einzigartiger Stil machen ihn zu einer unvergesslichen Figur in der Musikwelt.
68,177 Follower
Albumbeschreibung
(P) 2010 Sony Music Entertainment
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Erleben Sie die zeitlose Meisterschaft von Jascha Heifetz mit "The Heifetz Collection - Early Recordings of Concertos, Sonatas and Encores", einem umfassenden Album, das seine frühen Aufnahmen präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht am 11. November 2011 unter dem renommierten Label RCA Red Seal, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken aus den Genres Klassik und Kammermusik.
Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 22 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren. Es umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter das Violinkonzert Nr. 2 und Nr. 4 von Henri Vieuxtemps, die Polonaise brillante Nr. 1 von Henri Vieuxtemps, die Tallahasse Suite von George Enescu und die berühmte Chaconne aus der Partita Nr. 2 von Johann Sebastian Bach. Auch Werke von Manuel de Falla, Eugène Ysaÿe und Camille Saint-Saëns sind enthalten.
Jascha Heifetz, einer der größten Geiger des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesen Aufnahmen seine virtuose Technik und sein tiefes musikalisches Verständnis. Die Vielfalt der Stücke, von lebhaften Polonaisen bis zu meditativen Sonaten, spiegelt seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss auf die klassische Musikwelt wider. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Heifetz' frühes Schaffen, sondern auch ein wertvolles Dokument der musikalischen Geschichte.