Charles Ives, ein Pionier der amerikanischen Musik, präsentiert mit "The Henry Brant Collection, Vol. 7" ein faszinierendes Werk, das 2007 unter dem Label Innova erschien. Dieses Album, das sich dem avant-gardistischen Genre zuordnet, umfasst eine einzigartige Interpretation der zweiten Klaviersonate von Ives, bekannt als "Concord, Mass., 1840-60". Die vier Sätze der Sonate - "Emerson", "Hawthorne", "The Alcotts" und "Thoreau" - wurden von Henry Brant als "Concord Symphony" arrangiert und bieten eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den literarischen und philosophischen Einflüssen dieser bedeutenden amerikanischen Denker.
Mit einer Gesamtlänge von 51 Minuten bietet das Album eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung. Charles Ives, bekannt für seine innovativen und oft experimentellen Kompositionen, schafft hier ein Werk, das sowohl musikalisch als auch intellektuell herausfordert. Die Arrangements von Henry Brant, einem bedeutenden Vertreter des Stilpluralismus, verleihen der Sonate eine zusätzliche Dimension und machen dieses Album zu einem besonderen Juwel in der Sammlung jedes Musikliebhabers.