Thomas Quasthoff, bekannt für seine herausragenden Interpretationen klassischer Lieder, beweist mit "The Jazz Album" seine Vielseitigkeit und sein Talent für Jazzstandards. Dieses exquisit zusammengestellte Album aus dem Jahr 2007 präsentiert eine Auswahl an musikalischen Meisterwerken, die jeden Liebhaber des Genres begeistern werden. Zusammen mit dem renommierten Trompeter Till Brönner und anderen kundigen Gästen bringt Quasthoff swingende und klug arrangierte Stücke wie "Watch What Happens", "My Funny Valentine" und "For Once In My Life" zur Aufführung. Die Aufnahmen, die im Wiener Musikverein stattfanden, sind von einer lebendigen und mitreißenden Atmosphäre geprägt, die die Leidenschaft und das Können der Musiker deutlich macht. Mit einer Spieldauer von 57 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber dennoch vielfältige Sammlung von Jazzklassikern, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge in den Bann ziehen werden. "The Jazz Album" ist ein Beweis dafür, dass Thomas Quasthoff nicht nur ein Meister der klassischen Musik, sondern auch ein begnadeter Interpret des Jazz ist.
(C) 2007 Deutsche Grammophon GmbH, Hamburg(P) 2007 Deutsche Grammophon GmbH, Hamburg
Tracks
There's A Boat Dat's Leavin' Soon For New YorkAxel Schlosser, Marcus Bartelt, Uli Plettendorf, Andreas Maile, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Ruud Breuls, Peter Erskine, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Fiete Felsch, Karl Schloz, Thomas Quasthoff
Watch What HappensKarl Schloz, Fiete Felsch, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Peter Erskine, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Ruud Breuls, Marcus Bartelt, Axel Schlosser, Thomas Quasthoff, Uli Plettendorf, Andreas Maile
Secret LoveChuck Loeb, Fiete Felsch, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Andreas Maile, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Peter Erskine, Ruud Breuls, Marcus Bartelt, Uli Plettendorf, Frank Chastenier, Axel Schlosser
You And IDieter Ilg, Chuck Loeb, Alan Broadbent, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Frank Chastenier, Nan Schwartz, Thomas Quasthoff, Peter Erskine
Ac-Cent-Tchu-Ate The PositiveDieter Ilg, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Uli Plettendorf, Alan Broadbent, Till Brönner, Andreas Maile, Thomas Quasthoff, Peter Erskine, Marcus Bartelt, Axel Schlosser
I've Grown Accustomed to Her FaceChuck Loeb, Richard Todd, Karl Schloz, Till Brönner, Dieter Ilg, Peter Erskine, Alan Broadbent, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Thomas Quasthoff, Nan Schwartz, Frank Chastenier, Gary Foster
Can't We Be Friends - arranged by Alan BroadbentFiete Felsch, Karl Schloz, Peter Erskine, Andreas Maile, Uli Plettendorf, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Ruud Breuls, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Axel Schlosser, Till Brönner, Marcus Bartelt
"Smile" (Final Theme from the Motion Picture "Modern Times") - Arranged by Nan SchwartzChuck Loeb, Alan Broadbent, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dieter Ilg, Peter Erskine, Nan Schwartz, Till Brönner, Thomas Quasthoff
They All LaughedThomas Quasthoff, Günter Bollmann, Chuck Loeb, Peter Erskine, Ruud Breuls, Alan Broadbent, Fiete Felsch, Karl Schloz, Dieter Ilg, Till Brönner, Uli Plettendorf, Andreas Maile, Axel Schlosser, Marcus Bartelt
My Funny ValentineDeutsches Symphonie-Orchester Berlin, Nan Schwartz, Thomas Quasthoff, Alan Broadbent
What are you doing the rest of your life? - Arranged by Nan SchwartzPeter Erskine, Nan Schwartz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dieter Ilg, Till Brönner, Alan Broadbent, Chuck Loeb, Frank Chastenier, Thomas Quasthoff
In My SolitudeThomas Quasthoff, Nan Schwartz, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Eins und eins das macht zweiPeter Erskine, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Fiete Felsch, Karl Schloz, Ruud Breuls, Uli Plettendorf, Andreas Maile, Chuck Loeb, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Marcus Bartelt, Axel Schlosser, Till Brönner
For Once In My LifePeter Erskine, Ruud Breuls, Chuck Loeb, Fiete Felsch, Alan Broadbent, Dieter Ilg, Thomas Quasthoff, Günter Bollmann, Andreas Maile, Marcus Bartelt, Axel Schlosser, Uli Plettendorf
Thomas Quasthoff, der deutsche Bariton, hat mit seiner beeindruckenden Karriere und seiner vielseitigen Kunstweltweit Maßstäbe gesetzt. Geboren 1959 in Hildesheim, begann er seine musikalische Reise früh und studierte Gesang bei Charlotte Lehmann in Hannover. Sein Durchbruch gelang ihm 1988, und seitdem hat er unzählige Menschen auf internationalen Bühnen begeistert. Quasthoff ist nicht nur ein herausragender Opernsänger, sondern auch ein gefeierter Jazzsänger, Rezitator, Schauspieler, Dozent und Moderator. Seit 2015 begeistert er sein Publikum vermehrt mit seinen Lieblingsliedern von Soul-Legenden, Pop-Stars und Blues-Helden. Mit seinem 50-jährigen Bühnenjubiläum blickt er auf eine beeindruckende Karriere zurück, die ihn zu einem der renommiertesten Künstler unserer Zeit gemacht hat.
11,685 Follower
Preisentwicklung
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.