David Hazeltine präsentiert mit "The Jobim Songbook In New York" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 22. Mai 2007 unter dem Label Chesky Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den brasilianischen Komponisten und Pianisten Antônio Carlos Jobim und bietet eine Sammlung von elf wunderschön interpretierten Stücken, die die Essenz von Jobims Musik einfängt.
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde taucht Hazeltine in die reiche Welt der brasilianischen Musik ein und präsentiert Klassiker wie "The Girl from Ipanema", "Desafinado" und "One Note Samba" in einer frischen, jazzigen Interpretation. Hazeltine, bekannt für seine virtuose Pianoarbeit und sein tiefes Verständnis für brasilianische Rhythmen, bringt eine einzigartige Note in jede Melodie.
Die Aufnahmen wurden in hoher Qualität als Hybrid-SACD realisiert, was eine beeindruckende Klangqualität garantiert. Hazeltine wird auf diesem Album von Gary Foster (Saxophon) und John Reeves (Bass) begleitet, was dem Album eine warme und ausdrucksstarke Klangpalette verleiht. Die Kombination aus Hazeltines Können und der exzellenten Produktion macht "The Jobim Songbook In New York" zu einem unverzichtbaren Album für jeden Jazzliebhaber.