Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Benjamin Koppel präsentiert mit "The Kyoto Protocol & Other Climate Considerations" ein faszinierendes Album, das am 5. Januar 2015 unter dem Label Tiger Music veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine einzigartige Fusion aus Dansktop und Umweltthemen, die auf 51 Minuten Spielzeit eine kreativen und nachdenkliche Reise durch die Welt der Klimapolitik bietet.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Stücken, die nach Artikeln des Kyoto-Protokolls benannt sind, wie "The Kyoto Protocol: Article 5" und "The Kyoto Protocol: Article 2". Diese Tracks verbinden eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten, die sich mit globalen Umweltfragen auseinandersetzen. Mit "Where the Wind Blows" und "The Copenhagen Accord (Song Without Words)" setzt Koppel seine musikalische Reise fort, die durch eine Mischung aus instrumentalen und gesungenen Passagen besticht.
Ein Highlight des Albums ist "Who Really Cares?", ein Stück, das nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Das Album schließt mit "Kenny's Ragtime (Secret Track)", einem versteckten Track, der als besondere Überraschung für aufmerksame Hörer dient.
Benjamin Koppel beweist mit "The Kyoto Protocol & Other Climate Considerations" sein Talent, komplexe Themen in zugängliche und unterhaltsame Musik zu verpacken. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für Umweltfragen interessieren und gleichzeitig hochwertige Musik schätzen.