Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Die letzte Nacht der Proms" ist ein faszinierendes Album, das die magische Atmosphäre der berühmten Royal Albert Hall in London einfängt. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Sir Colin Davis bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die zwischen 1969 und 1972 aufgenommen wurden. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und zwei Minuten präsentiert das Album eine vielfältige Mischung aus Oper, Orchestermusik und Requiem, die die Essenz britischer und klassischer Musiktraditionen einfangen.
Das Album beginnt mit einer einleitenden Kommentierung, gefolgt von einer beeindruckenden Aufführung von Edward Elgars "Pomp and Circumstance March No. 1" und einer Auswahl aus Hector Berlioz' grandiosem Oper "Les Troyens". Die berühmten "Wesendonck Lieder" von Richard Wagner werden ebenfalls mit großer Hingabe interpretiert. Ein weiteres Highlight ist Felix Mendelssohns "Octet in E Flat", das durch seine lebendige und mitreißende Melodie besticht.
Ein besonderes Erlebnis bietet die Aufführung von "Fantasia on British Sea Songs", die traditionelle britische Melodien wie "Sailor's Hornpipe", "Judas Maccabaeus" und "Rule Britannia" sowie das berühmte "Jerusalem" von Hubert Parry umfasst. Diese Stücke werden von Sir Colin Davis mit großer Leidenschaft und Präzision dirigiert, was das Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht.
Veröffentlicht am 1. Januar 1987 vom Label Decca Music Group Ltd., ist dieses Album ein zeitloses Juwel für Liebhaber klassischer Musik und ein Zeugnis von Sir Colin Davis' außergewöhnlichem Dirigat.