Frederic Lamond, der schottische Pianist und Komponist (1868-1948), begeistert mit seiner virtuosen Spielweise und seinem tiefen Verständnis für die klassische Klaviermusik. Seine Interpretationen sind geprägt von einer einzigartigen Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe, die das Publikum in ihren Bann zieht. Lamond's Repertoire umfasst Werke von Beethoven, Chopin und Liszt, die er mit einer Hingabe und Leidenschaft zum Leben erweckt, die bis heute bewundert wird. Seine Aufnahmen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Zeugnis seiner unermüdlichen Hingabe an die Kunst des Klavierspiels.
337 Follower
Albumbeschreibung
2018 APR2018 APR
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Frederic Lamond, ein schottischer Pianist und Komponist, der für seine außergewöhnliche Interpretation von Liszt und Beethoven bekannt ist, präsentiert mit "The Liszt, HMV & Electrola Recordings" eine beeindruckende Sammlung seiner Aufnahmen. Dieses Album, das am 14. September 2018 unter dem Label APR veröffentlicht wurde, bietet eine umfangreiche Auswahl an klassischen Klavierstücken, die Lamonds technisches Können und seine tiefe musikalische Sensibilität unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 58 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für Klassikliebhaber. Es umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter bekannte Stücke wie Beethovens "Pathétique" und "Mondscheinsonate", sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Kompositionen von Liszt, Schubert und anderen. Lamonds Interpretation von Liszts "Un sospiro" und "Gnomenreigen" ist besonders hervorzuheben und zeigt seine Fähigkeit, selbst die anspruchsvollsten Stücke mit Leichtigkeit und Eleganz zu meistern.
Die Aufnahmen, die zwischen 1920 und 1930 entstanden sind, bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des frühen 20. Jahrhunderts. Die Klangqualität ist erstaunlich gut erhalten und ermöglicht es den Hörern, die Feinheiten von Lamonds Spielweise zu genießen. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die klassischen Meister, sondern auch ein Zeugnis von Lamonds eigenem musikalischen Genie.