Christian McBride präsentiert mit "The Movement Revisited: A Musical Portrait of Four Icons" ein beeindruckendes Jazz-Album, das am 7. Februar 2020 über Mack Avenue Records veröffentlicht wurde. Das Album ist eine musikalische Hommage an vier ikonische Persönlichkeiten, die die amerikanische Bürgerrechtsbewegung geprägt haben: Rosa Parks, Malcolm X, Muhammad Ali und Martin Luther King Jr.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und vier Minuten bietet das Album eine tiefgründige und kraftvolle musikalische Erfahrung. Jeder Track ist eine liebevolle Darstellung der jeweiligen Ikone, beginnend mit einer Overture und gefolgt von Prologen und musikalischen Porträts, die die Essenz und den Einfluss dieser Persönlichkeiten einfangen.
Christian McBride, ein renommierter Jazz-Bassist und Komponist, zeigt seine virtuose Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die Geschichte und Kultur, die diese Ikonen geprägt haben. Das Album ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch eine historische und kulturelle Reise durch die Bürgerrechtsbewegung.
"Sister Rosa", "Brother Malcolm", "Ali Speaks" und "Soldiers (I Have a Dream)" sind nur einige der herausragenden Tracks, die die Vielfalt und Tiefe von McBrides Kompositionen und Arrangements zeigen. Jeder Track ist sorgfältig komponiert und arrangiert, um die Persönlichkeit und den Einfluss dieser Ikonen zu ehren.
"The Movement Revisited" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Vergangenheit, die gleichzeitig die Gegenwart und Zukunft des Jazz prägt. Christian McBride beweist einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten Jazzmusiker unserer Zeit ist.