Carl Winther präsentiert mit "The Omen" ein faszinierendes Jazz-Album, das am 29. Juni 2015 via Moskito Rekords veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von neun Tracks, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz-Genres erkunden.
Die Tracks, darunter "The Omen", "Loneliness", "Drath", "Real Deal", "Viracocha", "Kukulkan", "One for Andino", "Crescend" und "The Father the Son and the Holy Ghost", zeigen Winthers einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und rhythmische Strukturen zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, in die Welt von Carl Winthers Musik einzutauchen.
Winthers Musik ist geprägt von einer tiefen Verbindung zu verschiedenen kulturellen Einflüssen, die sich in den Titeln der Tracks widerspiegeln. Von mythologischen Figuren wie Viracocha und Kukulkan bis hin zu abstrakteren Konzepten wie "The Omen" und "The Father the Son and the Holy Ghost" zeigt Winther eine beeindruckende Bandbreite an Themen und Stilen.
"Loneliness" und "Drath" bieten eine intime und nachdenkliche Atmosphäre, während "Real Deal" und "Crescend" energiegeladene und dynamische Klänge präsentieren. "One for Andino" ist eine Hommage an einen unbekannten Andino, die von Winthers Respekt und Bewunderung für die musikalischen Traditionen anderer Kulturen zeugt.
Carl Winthers "The Omen" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und gleichzeitig die Essenz des Genres bewahrt. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird, und ein Beweis für Winthers außergewöhnliches Talent und seine kreative Vision.