Turandot, SC 91 (Excerpts): Tu che di gel sei cintaGiacomo Puccini, Julia Varady, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Marcello Viotti
Turandot, SC 91 (Excerpts): In questa reggiaGiacomo Puccini, Julia Varady, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Marcello Viotti
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5 (Excerpts): Nun ist's genug geschwatztPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5 (Excerpts): Und sei's mein UntergangPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5 (Excerpts): Ach, es weicht das DunkelPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Die Jungfrau von Orleans, TH 6 (Excerpts): VorspielPyotr Ilyich Tchaikovsky, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Die Jungfrau von Orleans, TH 6 (Excerpts): Ja, so will's GottPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Mazeppa, TH 7 (Excerpts): Die Schlacht bei PoltawaPyotr Ilyich Tchaikovsky, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Mazeppa, TH 7 (Excerpts): Schlaf mein Kindchen ein und träumePyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Mazeppa, TH 7 (Excerpts): GopakPyotr Ilyich Tchaikovsky, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Die Zauberin, TH 9 (Excerpts): Wenn vom Hügel dort in das Tal ihr schautPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Die Zauberin, TH 9 (Excerpts): Du bist mir fern, mein GeliebterPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Pique Dame, Op. 68, TH 10 (Excerpts): Voll Unruh' all mein SehnenPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Pique Dame, Op. 68, TH 10 (Excerpts): Bald ist es MitternachtPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Jolanthe, Op. 69, TH 11 (Excerpts): VorspielPyotr Ilyich Tchaikovsky, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
Jolanthe, Op. 69, TH 11 (Excerpts): Warum kannt in früheren TagenPyotr Ilyich Tchaikovsky, Julia Varady, Münchner Radio Orchestra, Roman Kofman
5 Gedichte für eine Frauenstimme, WWV 91 (Arr. F. Mottl for Voice & Orchestra): No. 1, Der EngelRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
5 Gedichte für eine Frauenstimme, WWV 91 (Arr. F. Mottl for Voice & Orchestra): No. 2, Stehe stillRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
5 Gedichte für eine Frauenstimme, WWV 91 (Arr. F. Mottl for Voice & Orchestra): No. 3, Im TreibhausRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
5 Gedichte für eine Frauenstimme, WWV 91 (Arr. F. Mottl for Voice & Orchestra): No. 4, SchmerzenRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
5 Gedichte für eine Frauenstimme, WWV 91 (Arr. F. Mottl for Voice & Orchestra): No. 5, TräumeRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
Tristan und Isolde, WWV 90 (Excerpts): PreludeRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
Tristan und Isolde, WWV 90 (Excerpts): Mild und leise wie er lächeltRichard Wagner, Julia Varady, Deutsches Sinfonie-Orchester, Berlin, Dietrich Fischer-Dieskau
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
(C) 2021 Orfeo(P) 2021 Orfeo
Julia Varady, eine der bedeutendsten Sopranistinnen unserer Zeit, präsentiert mit "The Orfeo Recordings" ein beeindruckendes Album, das eine Fülle von Opernarien und Liedern umfasst. Die Aufnahme, die am 20. August 2021 unter dem Label Orfeo veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Dauer von vier Stunden und vierzig Minuten und ist ein wahres Fest für Opernliebhaber.
Das Album spannt einen weiten Bogen durch das Repertoire der Operngeschichte, von Giuseppe Verdis Meisterwerken wie "Nabucco" und "La Traviata" über Puccinis berührende Kompositionen wie "Madama Butterfly" und "Tosca" bis hin zu Tschaikowskys tiefgründigen Opern wie "Eugene Onegin" und "Pique Dame". Julia Varady zeigt ihre außergewöhnliche stimmliche Bandbreite und interpretatorische Tiefe in jedem Stück, sei es in den dramatischen Höhen von Verdis "Macbeth" oder in der zarten Lyrik von Puccinis "La Bohème".
Neben den bekannten Opernarien finden sich auch weniger bekannte Werke, wie die fünf Gedichte für eine Frauenstimme von Richard Wagner, die Julia Varady mit großer Sensibilität und Ausdruckskraft interpretiert. Das Album ist nicht nur eine Sammlung von Einzelstücken, sondern ein umfassendes Porträt der künstlerischen Vielfalt und Meisterschaft von Julia Varady.
"Die Orfeo Recordings" ist ein Muss für jeden Opernliebhaber und ein Zeugnis von Julia Varadys unvergänglicher Kunst.