Jay Clayton, die international gefeierte Sängerin mit ihrem charakteristischen, mädchenhaften Charme, präsentiert mit "The Peace Of Wild Things" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Minimalismus und der Avantgarde erkundet. Veröffentlicht am 21. Oktober 2008 unter dem Label Sunnyside, bietet dieses Album eine einzigartige Klangreise, die in nur 41 Minuten eine Welt voller Tiefe und Nuancen erschließt.
Die neun Tracks, darunter "Free Me", "Why Because" und das titelgebende "The Peace Of Wild Things", zeigen Claytons außergewöhnliche Fähigkeit, mit minimalistischen Mitteln maximale emotionale Resonanz zu erzeugen. Ihre Stimme, die sowohl in Europa, den USA als auch in Japan begeisterte Anhänger findet, führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von zarter Melancholie bis hin zu intensiven, avantgardistischen Klängen reichen.
Jay Clayton gelingt es, in "The Peace Of Wild Things" eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Die Kombination aus minimalistischer Präzision und avantgardistischer Experimentierfreude macht dieses Album zu einem besonderen Hörerlebnis, das die Grenzen der traditionellen Gesangskunst erweitert. Ein Album, das nicht nur für Jazz- und Avantgarde-Fans, sondern für alle Musikliebhaber, die nach etwas Neuem und Inspirierendem suchen, ein absolutes Highlight darstellt.