Kenny Burrell, eine Legende des Jazz, präsentiert mit "The Road to Love" ein faszinierendes Live-Album, aufgenommen im Jahr 2015 im berühmten Catalina's. Dieses Album ist ein wahres Fest für Jazzliebhaber, das eine breite Palette von Stilen abdeckt, von Hard Bop und Bebop bis hin zu Cool Jazz, Soul Jazz und Jazz Blues. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten bietet Burrell eine beeindruckende Sammlung von zwölf Stücken, die seine virtuose Gitarrenkunst und seine einzigartige Interpretation der Jazzstandards zeigen.
Die Aufnahmen, die alle live im Catalina's gemacht wurden, fangen die Energie und die Intimität eines Live-Auftritts ein. Burrells charismatische Bühnenpräsenz kommt durch die gesprochenen Einführungen zu mehreren Stücken besonders zur Geltung, die dem Album eine persönliche Note verleihen. Von den swingenden Rhythmen von "Salty Papa" bis zu den sanften Klängen von "Single Petal of a Rose" zeigt Burrell seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition.
"Listen to the Dawn" und "Teach Me Tonight" sind weitere Highlights, die Burrells Fähigkeit unterstreichen, sowohl kraftvolle als auch zärtliche Melodien zu meistern. Das Album schließt mit "Things Ain't What They Used to Be", einem Stück, das die zeitlose Qualität von Burrells Musik unterstreicht.
Veröffentlicht am 23. Oktober 2015 unter dem Label HighNote Records, ist "The Road to Love" ein Muss für jeden Jazzfan. Es ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche Geschichte und die lebendige Gegenwart des Jazz. Kenny Burrell beweist einmal mehr, warum er einer der einflussreichsten Gitarristen des Genres ist.