Doc Watson präsentiert mit "The Saddlerack" ein lebendiges und mitreißendes Live-Album, das die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Fähigkeiten unterstreicht. Aufgenommen am 23. November 2020 und veröffentlicht unter dem Label Fried Bananas, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Bluegrass, Newgrass, Traditional Folk, Country Blues, Folk und Americana.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 21 Minuten präsentiert Doc Watson eine beeindruckende Sammlung von 27 Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen. Von klassischen Bluegrass-Stücken wie "Nine Pound Hammer" und "Tennessee Stud" bis hin zu Folk-Klassikern wie "Don't Think Twice It's Alright" und "All I Have To Do Is Dream" zeigt Watson seine Virtuosität auf der Gitarre und seine Fähigkeit, jede Note mit Leidenschaft und Präzision zu spielen.
Das Album beginnt mit einem energiegeladenen Intro und führt durch eine Reihe von Instrumentals und gesanglichen Highlights, die die Zuhörer in die Welt der traditionellen und modernen Folk-Musik entführen. Stücke wie "Big Sandy / Old Joe Clark" und "Cypress Grove" zeigen Watsons Meisterschaft im Bluegrass, während "Summertime" und "Sweet Georgia Brown" seine Fähigkeit unterstreichen, auch bekannte Melodien mit seinem einzigartigen Stil neu zu interpretieren.
"Mean And Cruel" und "Blue Suede Shoes" beweisen Watsons Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden. Das Album schließt mit dem mitreißenden "Dixie", das die Zuhörer in eine Welt voller Melodien und Rhythmen entführt.
"The Saddlerack" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Tradition, die Doc Watson so meisterhaft verkörpert. Es ist ein Muss für jeden Fan von Folk, Bluegrass und Americana und ein Beweis für die zeitlose Qualität von Watsons Musik.