Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Die Sand, der das Meer verschlang" von Luke Howard ist ein faszinierendes Werk im Genre Neoklassik, das am 23. August 2019 unter dem Label Mercury Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 50 Minuten präsentiert Howard eine Sammlung von 19 Stücken, die den Hörer in eine Welt aus Klang und Stille entführt.
Die Albumtitel, wie "Lake Torrens", "Salt Flats" und "Alien Moonscape", deuten auf eine Inspiration hin, die von der Natur und ihren extremen Landschaften ausgeht. Howard gelingt es, diese Bilder durch seine Musik lebendig werden zu lassen, indem er eine Palette von Klängen und Stimmungen schafft, die von sanften Melodien bis hin zu intensiven, fast schon dramatischen Klängen reichen.
Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, die sich zu einem größeren Ganzen zusammenfügt. "Storm" und "Rain" bringen die Wucht und Erfrischung von Naturgewalten in den Raum, während "Light Ascending" und "Dream (Light)" eine fast meditative Atmosphäre schaffen. "Kitchen Table" und "Dinner Dance" fügen dem Album eine persönliche Note hinzu, die den Hörer an alltägliche Momente erinnert.
Luke Howard, bekannt für seine Fähigkeit, tiefgründige und atmosphärische Musik zu schaffen, beweist mit diesem Album erneut sein Talent. "Die Sand, der das Meer verschlang" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch Klanglandschaften, die zum Nachdenken und Träumen anregen.