"Der Tenorsaxophonist Peter Weniger präsentiert mit "The Soccerball" ein faszinierendes Album, das 2002 auf dem Label Nagel Heyer Records erschien. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazz-Enthusiasten, insbesondere für Fans des Big Band-Sounds. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und elf Minuten bietet es eine reichhaltige Sammlung von dreizehn Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Stilen abdecken.
Die Zusammenarbeit mit dem Bassisten Martin Wind, dem Pianisten Bill Mays und dem Schlagzeuger Matt Wilson verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Vielfalt. Die Aufnahmen fanden am 29. September 2001 in den Acoustic Recording Studios in Brooklyn, New York, statt und wurden von Michael Brorby produziert. Die Kombination aus Wenigers virtuosem Saxophonspiel und den herausragenden Beiträgen seiner Mitmusiker schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente des Jazz vereint.
Von den energiegeladenen Stücken wie "Kaleidoscope" und "Garrigue" bis hin zu den sanften, melodischen Balladen wie "Little Prayer" und "Ballad for Barbara" bietet "The Soccerball" eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt des Jazz. Besonders hervorzuheben sind auch die kreativen Interpretationen von Standards wie "What a Difference a Day Makes" und "It Never Entered My Mind", die Wenigers einzigartige künstlerische Vision unterstreichen.
Dieses Album ist nicht nur ein Beweis für Peter Wenigers musikalisches Talent, sondern auch ein Zeugnis der lebendigen und innovativen Jazzszene zu Beginn des 21. Jahrhunderts. "The Soccerball" ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Vielfalt und Tiefe dieses Genres schätzt."