"Der Swingende Mr. Rogers" von Shorty Rogers, veröffentlicht am 20. Juni 2006 unter dem Label Rhino Atlantic, ist ein faszinierendes Album, das eine vielfältige Palette von Jazzstilen präsentiert. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet dieses Album eine reiche Mischung aus Cool Jazz, Exotica, Big Band, Hard Bop und traditionellem Jazz. Die Tracklist umfasst neun Stücke, darunter "Isn't It Romantic", "Trickleydidlier" und "Martians Go Home", die alle die virtuose Spielweise und kreative Energie von Shorty Rogers und seinen Mitmusikern zeigen.
Shorty Rogers, ein bekannter Name in der Jazzszene, hat mit diesem Album seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, verschiedene Jazzstile zu verbinden und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen. Das Album ist eine Hommage an die reiche Geschichte des Jazz und zeigt gleichzeitig Rogers' innovative Herangehensweise an den Genre.
Die Zusammenarbeit mit anderen Jazzlegenden wie Bud Shank und die Einflüsse von Big Bands und Exotica machen dieses Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis. "Der Swingende Mr. Rogers" ist nicht nur ein Album, sondern eine Zeitreise durch die Entwicklung des Jazz, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt des Jazz von Interesse sein wird.