Eric Coates präsentiert mit "The Three Elizabeths" ein faszinierendes Album, das die Musikliebhaber in die Welt der britischen Geschichte eintauchen lässt. Dieses Werk, veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Maestoso, ist eine Hommage an drei bedeutende Frauen der britischen Monarchie: Elizabeth Tudor, Elizabeth Bowes-Lyon (die Königinmutter) und Königin Elizabeth II. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber tiefgründige musikalische Reise durch die Jahrhunderte.
Das Album beginnt mit "The Three Elizabeths", einer dreiteiligen Suite, die jeweils eine der genannten Königinnen musikalisch porträtiert. Die erste Suite, "Elizabeth Tudor", ehrt die berühmte Königin Elizabeth I., die während der Tudor-Dynastie regierte. Die zweite Suite, "Elizabeth Of Glamis - The Queen Mother", widmet sich Elizabeth Bowes-Lyon, der Mutter von Königin Elizabeth II. Die dritte Suite, "Queen Elizabeth", ist eine musikalische Hommage an die langjährige regierende Monarchin, Königin Elizabeth II.
Der zweite Teil des Albums, "Four Centuries", besteht aus vier Stücken, die jeweils eine andere musikalische Epoche und Stimmung einfangen. "Prelude And Hornpipe" eröffnet diesen Teil mit einer eleganten und klassischen Melodie. "Pavane And Tambourin" bringt eine lebhafte und rhythmische Atmosphäre, während "Valse" eine romantische und anmutige Stimmung vermittelt. Das Album schließt mit "Rhythm", einem Stück, das durch seine dynamische und energiegeladene Melodie besticht.
Eric Coates, ein renommierter britischer Komponist und Dirigent, zeigt in diesem Album seine Fähigkeit, historische Figuren und Epochen durch Musik lebendig werden zu lassen. "The Three Elizabeths" ist nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die reiche Geschichte und Tradition Großbritanniens feiert. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für klassische Musik und britische Geschichte interessieren.