"Die Thundering Herds" von Woody Herman ist ein zeitloses Juwel der Big-Band- und Swing-Musik, das 1988 von Columbia Records veröffentlicht wurde. Dieses Album fängt die lebendige und energiegeladene Ära der späten 1940er Jahre ein, als Woody Herman mit seiner ersten "Herd" die Jazzszene revolutionierte. Mit einer Laufzeit von 49 Minuten bietet das Album eine faszinierende Sammlung von 17 Tracks, darunter Klassiker wie "Woodchopper's Ball" und "Four Brothers", die bis heute als Meilensteine des Jazz gelten.
Die Tracks auf diesem Album sind eine perfekte Mischung aus Swing, Cool Jazz und Big-Band-Sound, die die virtuose Spielweise von Woody Herman und seinem Orchester hervorheben. Stücke wie "Apple Honey" und "Bijou (Rhumba A La Jazz)" zeigen die Vielseitigkeit und Kreativität der Band, während "Northwest Passage" und "The Good Earth" tiefere, melodische Nuancen bieten. Die 78rpm-Versionen von "Goosey Gander", "A Jug Of Wine", "Panacea" und "Back Talk" fügen dem Album eine zusätzliche historische Note hinzu.
"Die Thundering Herds" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Essenz des goldenen Zeitalters des Jazz einfängt. Woody Herman, ein Pionier des Genres, beweist mit diesem Album seine Fähigkeit, komplexe Arrangements und eingängige Melodien zu schaffen, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte und den unvergesslichen Sound des Big-Band-Jazz erleben möchte.