Kim Myhr präsentiert mit "The Unknown Knowns" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Bereiche des Avantgarde und Experimentellen begibt. Die fünf Tracks des Albums, darunter "Silk Road", "Post-Independence Era" und "Northwest Passage", entfalten sich über eine Gesamtspieldauer von 32 Minuten und bieten eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt voller Entdeckungen und Überraschungen entführt.
Veröffentlicht am 16. März 2012 unter dem Label Sofa, zeigt Myhrs Album eine beeindruckende Vielfalt an Klängen und Texturen, die von traditionellen Instrumenten bis hin zu elektronischen Experimenten reichen. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von verschiedenen kulturellen und geografischen Einflüssen, wie die Titel bereits vermuten lassen.
Kim Myhr, bekannt für seine innovative Herangehensweise an Musik, schafft mit "The Unknown Knowns" ein Album, das sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Es ist ein Werk, das zum wiederholten Hören einlädt und jedes Mal neue Nuancen und Details offenbart. Für Fans von experimenteller Musik und solchen, die bereit sind, neue Klangwelten zu erkunden, ist dieses Album ein absolutes Highlight.