Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Harold Arlen, ein legendärer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "The Wizard of Oz and Other Hit Songs By Harold Arlen" eine faszinierende Sammlung seiner bekanntesten Werke. Dieses Album, veröffentlicht am 11. März 2013 unter dem Label Milan, bietet eine einzigartige Mischung aus ikonischen Songs aus "The Wizard of Oz" und anderen zeitlosen Klassikern.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten entführt dich dieses Album in die Welt der Musik von Harold Arlen, der nicht nur für seine Arbeit an "The Wizard of Oz" bekannt ist, sondern auch für seine Beiträge zu anderen berühmten Filmmusicals. Die Tracklist umfasst Meisterwerke wie "Somewhere Over the Rainbow", "The Man That Got Away" und "Blues in the Night", die die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Arlen unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem berühmten "The Wizard of Oz - Opening Title" und führt dich durch eine Reihe von unvergesslichen Melodien, die sowohl Nostalgie als auch Freude wecken. Von den fröhlichen Klängen von "Ding Ding! The Witch Is Dead" bis zu den melancholischen Tönen von "Stormy Weather" bietet dieses Album eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen.
Harold Arlen, in Zusammenarbeit mit Textdichtern wie E.Y. Harburg, schuf Songs, die die Herzen der Menschen seit Jahrzehnten berühren. Seine Musik, geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Blues und traditioneller amerikanischer Musik, hat die Film- und Musikwelt nachhaltig geprägt.
"Over the Rainbow", einer der bekanntesten Songs aus "The Wizard of Oz", wurde von Harold Arlen komponiert und ist ein zeitloses Stück, das die Schönheit und Magie der Musik von Arlen einfängt. Dieses Album ist eine Hommage an sein Erbe und eine Einladung, die zeitlosen Melodien von Harold Arlen neu zu entdecken.