Peter Schilling, ein Pionier der Neuen Deutschen Welle und Synthpop-Szene, präsentiert mit "Things To Come" ein zeitloses Meisterwerk, das 1985 via Warner Music Central Europe veröffentlicht wurde. In nur 38 Minuten entfaltet Schilling eine faszinierende Klangwelt, die von den pulsierenden Beats der Titel wie "City of Night (Berlin)" und "The Hurricane (Hammers on the Shore)" bis zu den melancholischen Klängen von "Lone Survivor" und "Where You Are I AM" reicht. Der Albumtitel "Things To Come" ist Programm, denn Schilling bietet einen visionären Einblick in die Zukunft der elektronischen Musik. Mit Tracks wie "Terra Titanic (Lost to the Sea)" und "Zone 804" zeigt er seine Fähigkeit, atmosphärische und mitreißende Melodien zu schaffen. "Things To Come" ist nicht nur ein Album, das die Essenz der 80er Jahre einfängt, sondern auch ein zeitloses Werk, das bis heute begeistert.