Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Thomas Larcher präsentiert mit "Madhares" ein faszinierendes Album, das seine kompositorische Tiefe und Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Die Sammlung umfasst Werke, die zwischen 2002 und 2007 entstanden sind und zeigt Larchers Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und atmosphärische Nuancen in seiner Musik einzufangen.
Das Album beginnt mit "Böse Zellen", einem vierteiligen Werk für Klavier und Orchester, das dem Dirigenten Dennis Russell Davies gewidmet ist. Diese Komposition besticht durch ihre intensive und expressiven Passagen, die den Hörer in eine Welt voller Kontraste und emotionaler Tiefe entführen.
Ein weiteres Highlight ist "Still", eine zweisätzige Komposition für Bratsche und Kammerorchester, die der Geigerin Monika Groser gewidmet ist. Die Stücke "Fließend" und "Still" zeigen Larchers Sensibilität für melodische Schönheit und harmonische Feinheiten.
Den Abschluss bildet das dritte Streichquartett "Madhares", das dem Cellisten Klaus Eisenberger gewidmet ist. Dieses fünfteilige Werk ist eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge, von sanften, meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen und rhythmisch komplexen Abschnitten.
Mit einer Gesamtdauer von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet "Madhares" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch neugierige Entdecker begeistern wird. Thomas Larcher beweist einmal mehr, dass er ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen Musikszene ist.