Thomas Larcher, der vielseitige Komponist und Pianist, präsentiert mit "Naunz" ein faszinierendes Soloalbum, das 2001 bei ECM New Series erschien. Geboren in Innsbruck und in Wien ausgebildet, vereint Larcher in diesem Werk seine tiefen Wurzeln in der klassischen Musik mit modernen Einflüssen. Die neun Stücke, darunter das titelgebende "Naunz" und das mehrteilige "Kraken", sowie das "Antennen-Requiem für H.", bieten eine spannende Reise durch seine kompositorische Welt.
"Naunz" ist ein Album, das die Grenzen zwischen Tradition und Moderne auslotet. Larchers virtuose Klavierarbeit und seine kompositorische Kreativität machen dieses Album zu einem einzigartigen Erlebnis. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, von der rasanten Energie des "Kraken: I. Schnell" bis zur meditativen Stille des "Kraken: II. Langsam". Die Vielfalt der Stücke spiegelt Larchers breites musikalisches Spektrum wider, das von intensiven, rhythmischen Passagen bis hin zu sanften, melodischen Klängen reicht.
Thomas Larcher, der nicht nur als Komponist, sondern auch als Pianist und Intendant international anerkannt ist, zeigt auf "Naunz" seine Vielseitigkeit und Tiefe. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner künstlerischen Vision und ein Muss für jeden, der die Welt der zeitgenössischen klassischen Musik erkunden möchte.