Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Max Richter, ein renommierter Komponist im Bereich der Neoklassik und des Minimalismus, präsentiert mit "Three Worlds: Music from Woolf Works" ein faszinierendes Album, das die Musik aus dem preisgekrönten Ballett-Triptychon "Woolf Works" vereint. Dieses Werk, das Richter über zwei Jahre hinweg mit intensiver Forschung und Planung entwickelt hat, ist eine Hommage an die literarischen Meisterwerke von Virginia Woolf.
Das Album, erschienen am 27. Januar 2017 unter dem Label Deutsche Grammophon, bietet eine einzigartige Mischung aus orchestralen Stücken und Soloinstrumenten, ergänzt durch Sopran-Vokalisen. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde und sechs Minuten präsentiert Richter eine vielfältige Palette von Stücken, die von zarten, atmosphärischen Klängen bis hin zu kraftvollen, rhythmischen Kompositionen reichen.
"Three Worlds: Music from Woolf Works" ist in drei Hauptteile unterteilt, die jeweils einem der Werke Woolfs gewidmet sind: "Mrs Dalloway", "Orlando" und "The Waves". Jeder Teil bietet eine eigene musikalische Sprache und Atmosphäre, die die literarischen Themen und Motive aufgreift und in eine faszinierende Klangwelt übersetzt. Von den melancholischen Klängen von "Memory Is the Seamstress" bis zu den energiegeladenen Rhythmen von "The Explorers" zeigt Richter seine beeindruckende Fähigkeit, Emotionen und Stimmungen durch Musik auszudrücken.
Dieses Album ist nicht nur ein Muss für Fans von Max Richter und Neoklassik, sondern auch für alle, die sich für die Verbindung von Literatur und Musik interessieren. "Three Worlds: Music from Woolf Works" ist ein beeindruckendes Zeugnis von Richters kreativem Genie und seiner Fähigkeit, literarische Werke in eine faszinierende Klangwelt zu übersetzen.