Jeroen van Veen präsentiert mit "Tiersen: Island" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Minimalismus und klassischer Klaviermusik verschmilzt. Die 17 Tracks, unterteilt in zwei Hauptteile - "Eusa" und "Kerber" - bieten eine einzigartige Reise durch die Klänge und Stimmungen, die von der mystischen Atmosphäre der bretonischen Landschaft inspiriert sind.
Van Veen, bekannt für seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für minimalistische Strukturen, entfaltet in diesem Album eine beeindruckende Palette an Emotionen und Nuancen. Jeder Track ist eine eigenständige Komposition, die durch ihre Wiederholungen und subtilen Veränderungen besticht. Von den sanften, meditativen Klängen von "Eusa: I. Pern" bis zu den intensiven, rhythmischen Passagen von "Kerber: VI. Kerber" spannt sich ein weites Spektrum an Stimmungen und Ausdrucksformen.
"Tiersen: Island" ist ein Album, das sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Liebhaber moderner minimalistischer Kompositionen begeistern wird. Die präzise und ausdrucksstarke Spielweise von Jeroen van Veen macht dieses Album zu einem herausragenden Beispiel zeitgenössischer Klaviermusik. Mit einer Gesamtspieldauer von 75 Minuten bietet es reichlich Gelegenheit, in die faszinierende Welt von Tiersen einzutauchen und die Schönheit der bretonischen Landschaft in Tönen zu erleben.