Michael Tilson Thomas' letzte Veröffentlichung als Dirigent des San Francisco Symphony Orchestra ist ein tiefgründiges und bewegendes Werk, das zwei bedeutende musikalische Zyklen vereint: "From the Diary of Anne Frank" und "Meditations on Rilke". Diese 2020 erschienene Aufnahme bietet eine einzigartige Kombination aus minimalistischen und klassischen Elementen, die in einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 20 Minuten eine faszinierende Klangwelt erschaffen.
"From the Diary of Anne Frank" ist eine tief bewegende Vertonung von Auszügen aus dem berühmten Tagebuch der jungen Anne Frank. Tilson Thomas gelingt es, die Intimität und die tragische Schönheit der Worte in Musik zu übersetzen, die sowohl berührt als auch nachdenklich stimmt. Die drei Teile des Werks, unterteilt in verschiedene Abschnitte, bieten eine musikalische Reise durch Annes Gedanken und Gefühle, die von Hoffnung, Angst und der Suche nach Identität geprägt sind.
Der zweite Teil des Albums, "Meditations on Rilke", besteht aus Vertonungen von Gedichten des deutschen Dichters Rainer Maria Rilke. Diese Kompositionen spiegeln die philosophische Tiefe und die lyrische Schönheit von Rilkes Werk wider. Tilson Thomas' Interpretation dieser Gedichte ist sowohl poetisch als auch musikalisch anspruchsvoll, und bietet eine reiche Palette an Emotionen und Stimmungen.
Die Zusammenarbeit mit der Mezzosopranistin Sasha Cooke verleiht den Vokalkompositionen eine besondere Strahlkraft und Tiefe. Ihr ausdrucksstarker Gesang bringt die Texte auf eindrucksvolle Weise zum Leben und unterstreicht die emotionale Resonanz der Musik.
Dieses Album ist nicht nur ein Zeugnis von Michael Tilson Thomas' komponistischen Fähigkeiten, sondern auch ein würdiges Abschiedsgeschenk an seine langjährige Zusammenarbeit mit dem San Francisco Symphony Orchestra. Es ist eine Aufnahme, die sowohl Fans klassischer Musik als auch solche, die sich für die Vertonung literarischer Werke interessieren, begeistern wird.