"Time Remembers One Time Once" ist ein faszinierendes Album des Pianisten und Komponisten Denny Zeitlin, veröffentlicht am 1. April 1983 unter dem renommierten Label ECM Records. Mit einer Spielzeit von 53 Minuten präsentiert Zeitlin eine Sammlung von neun eindrucksvollen Stücken, die eine breite Palette von Stilen und Emotionen abdecken.
Das Album beginnt mit dem kraftvollen "Chairman Mao" und führt den Hörer durch eine Reise von sanften Melodien wie "Bird Food" und "As Long As There's Music" bis hin zu komplexeren Kompositionen wie "Time Remembers One Time Once" und "The Dolphin". Zeitlins virtuose Piano-Spielweise und seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Stücke zu schaffen, machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt des Jazz.
Jeder Track auf "Time Remembers One Time Once" zeigt Zeitlins einzigartige Herangehensweise an die Musik, die von klassischen Jazz-Elementen bis hin zu modernen und experimentellen Klängen reicht. Besonders hervorzuheben ist die Cover-Version von "How High The Moon" in Kombination mit "Satellite", die Zeitlins Fähigkeit unterstreicht, bekannte Stücke mit seiner eigenen unverwechselbaren Note zu interpretieren.
Denny Zeitlin, ein Pionier des modernen Jazz, bringt auf diesem Album seine jahrzehntelange Erfahrung und sein tiefes Verständnis für Musik zur Geltung. "Time Remembers One Time Once" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Zeitlins kreativem Genie und seiner Fähigkeit, den Hörer in eine Welt voller Klangfarben und Emotionen zu entführen.