Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Timebreaker" von Manfred Schoof, veröffentlicht am 13. Mai 1990 unter dem Label Berlin Production Music TV, ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Free Jazz, French House und Nu Disco verschwimmen lässt. Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von neun Tracks, die den Hörer in eine Welt voller rhythmischer Komplexität und melodischer Innovation entführen.
Manfred Schoof, ein Pionier im Bereich des Free Jazz, zeigt auf "Timebreaker" seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen und dabei eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen. Die Tracks wie "Powerblock", "Garden of Glass" und "Smiling Helicopter" beweisen Schoofs Virtuosität und seine Fähigkeit, sowohl experimentelle als auch tanzbare Elemente in seiner Musik zu vereinen.
Das Album beginnt mit dem titeltrack "Timebreaker", einem Stück, das sofort mit seinem energiegeladenen Rhythmus und seinen improvisatorischen Elementen fesselt. "Odd Rhythm" und "Heavy Worker" zeigen Schoofs Talent für komplexe Rhythmen und unkonventionelle Strukturen, während "Air" und "Salt Desert" eine ruhigere, meditative Stimmung schaffen.
"Timebreaker" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Free Jazz erweitert, sondern auch ein Werk, das die Hörer dazu einlädt, die Vielfalt und Tiefe der Musik von Manfred Schoof zu entdecken. Es ist ein Album, das sowohl für Liebhaber des Free Jazz als auch für diejenigen, die sich für experimentelle und elektronische Musik interessieren, von großem Interesse sein wird.