Michael Tippett, ein britischer Komponist von internationalem Renommee, präsentiert mit "Tippett: Symphony No. 4, Fantasia Concertante on a Theme of Corelli & Fantasia on a Theme of Handel" ein Meisterwerk neoklassischer Musik. Dieses Album, veröffentlicht am 1. September 1993 unter dem Label Chandos, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Sinfonien und fantasievollen Kompositionen.
Die vierte Sinfonie von Tippett ist ein monumentales Werk, das in sieben Teile unterteilt ist und eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Stimmungen und Techniken zeigt. Von den kraftvollen und dynamischen Passagen bis hin zu den sanften und melancholischen Melodien, jede Sekunde dieses Albums ist eine Entdeckung.
Neben der Sinfonie finden sich auf diesem Album zwei weitere beeindruckende Werke: die "Fantasia Concertante on a Theme of Corelli" und die "Fantasia on a Theme of Handel". Diese Kompositionen zeigen Tippetts Fähigkeit, traditionelle Themen auf frische und innovative Weise zu interpretieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten ist dieses Album ein umfassendes und lohnendes Hörerlebnis für jeden Fan neoklassischer Musik. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation durch Michael Tippett und seine Begleiter macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.