Das Tomeka Reid Quartet präsentiert mit ihrem Album "Tomeka Reid Quartet" aus dem Jahr 2015 ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Jazz, Free Jazz und Avantgarde erkundet. Tomeka Reid, eine vielseitige Cellistin, Komponistin und Bandleaderin, hat hier eine elektro-akustische String Band geschaffen, die durch ihre experimentelle und progressive Herangehensweise besticht. Das Album, erschienen bei Thirsty Ear Recordings, umfasst acht Tracks und bietet eine spannende Mischung aus improvisierten Stücken und durchdachten Kompositionen.
Die Besetzung des Quartetts ist beeindruckend: Tomeka Reid am Cello, Mary Halvorson an der Gitarre, Jason Roebke am Bass und Tomas Fujiwara am Schlagzeug. Diese talentierten Musikerinnen und Musiker schaffen eine einzigartige Klangwelt, die durch ihre spontane Interaktion und ihr technisches Können besticht. Jedes Mitglied des Quartetts bringt seine eigene künstlerische Vision ein, was zu einer dynamischen und vielschichtigen Musik führt.
Das Album beginnt mit "17 West" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von der energetischen "Billy Bang's Bounce" bis zur meditativen "Glass Light" reichen. Die Improvisationen, wie "Improv #1" und "Improv #2", zeigen die spontane Kreativität und das musikalische Gespür des Quartetts. Stücke wie "Super Nova" und "Samo Swing" beweisen die Fähigkeit der Musiker, komplexe Rhythmen und harmonische Strukturen zu meistern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Tomeka Reid und ihr Quartet zeigen, dass sie nicht nur traditionelle Jazz-Formen bewahren, sondern auch neue Wege in der modernen Improvisationsmusik ebnen. Dieses Album ist ein Beweis für die lebendige und innovative Kraft des Jazz und wird sowohl Fans des Genres als auch Neugierige begeistern.