"Tommy" von The Who, veröffentlicht am 23. Mai 1969, ist ein bahnbrechendes Album, das die Grenzen des Rockgenres erweitert und die Band als Pioniere des Rockoper-Konzepts etabliert hat. Mit einer Spiellänge von über zwei Stunden und zehn Minuten bietet das Album eine epische Erzählung, die durch eine Reihe von Songs verbunden ist, die das Leben des taubblinden Jungen Tommy Can explizit darstellen.
Das Album beginnt mit der "Overture", einem orchestralen Vorspiel, das die Hörer in die Geschichte einführt. Es folgt eine Reihe von Songs, die die verschiedenen Phasen von Tommys Leben und seinen inneren Kampf darstellen, darunter "It's A Boy", "1921", "Amazing Journey" und "Sparks". Jeder Song trägt zur Entwicklung der Geschichte bei und zeigt die musikalische Vielfalt und das songwriting-Talent von The Who.
Die zweite Hälfte des Albums, "Underture" genannt, ist eine Fortsetzung der Geschichte und enthält einige der bekanntesten Songs der Band, wie "Pinball Wizard", "I'm Free" und "We're Not Gonna Take It". Diese Songs sind nicht nur musikalisch beeindruckend, sondern auch thematisch tiefgründig und zeigen die Fähigkeit von The Who, komplexe Geschichten in einfachen, aber effektiven Songs zu erzählen.
Das Album wurde von UMC (Universal Music Catalogue) veröffentlicht und gehört zu den Genres Classic Rock und Rock. "Tommy" ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Rock, sondern auch ein zeitloses Werk, das bis heute eine breite Fangemeinde hat. Es ist ein Muss für jeden Fan von The Who und ein Muss für jeden, der die Entwicklung des Rockgenres verstehen möchte.