Ben Sidrans "Too Hot to Touch" ist ein faszinierendes Album, das 1988 unter dem Label Go Jazz veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet es eine ausgewogene Mischung aus Vocal Jazz und AOR (Album-Oriented Rock), die sowohl Jazz- als auch Rock-Enthusiasten begeistern wird. Die zehn Tracks, darunter Highlights wie "Shine a Light on Me", "Freedom Jazz Dance" und der Titelsong "Too Hot to Touch", zeigen Sidrans vielseitiges Talent als Sänger und Musiker.
Das Album startet mit dem energiegeladenen "Shine a Light on Me", das sofort die Stimmung setzt. "Enivre d'amour" bringt eine romantische Note in die Sammlung, während "Everything Happens to Me" eine melancholische Stimmung verbreitet. "Freedom Jazz Dance" ist ein Swing-Jazz-Klassiker, der von Sidrans einzigartigem Stil neu interpretiert wird. "On the Sunny Side of the Street" bringt eine fröhliche und optimistische Atmosphäre in das Album.
"Critics" ist ein spielerischer Track, der sich mit der Rolle der Kritik in der Musikwelt auseinandersetzt. "Pepper" ist ein funkiger Song, der mit seinem rhythmischen Groove überzeugt. "Longing for Bahia" zeigt Sidrans Fähigkeit, lateinamerikanische Einflüsse in seine Musik zu integrieren. Das Album schließt mit "I Wanna Be a Bebopper", einem Track, der die Liebe zur Bebop-Musik widerspiegelt.
"Too Hot to Touch" ist ein Album, das durch seine Vielfalt und seinen einzigartigen Stil besticht. Ben Sidrans Stimme und sein musikalisches Können machen dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt des Jazz und des AOR.