Hugo Distlers "Totentanz, Choral-Passion" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen traditioneller Kirchenmusik und moderner Komposition überschreitet. Die Aufnahme, die 2002 von Globe veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgründige und bewegende Erfahrung, die die Hörer in die Welt der sakralen Musik des 20. Jahrhunderts entführt.
Das Album umfasst eine Reihe von Werken, darunter "Totentanz, Op. 12, No. 2" und "14 Spruchmotetten Zum Totensonntag, M. 1675", die Distlers einzigartigen Stil und seine Fähigkeit zeigen, tiefe spirituelle Themen in musikalische Form zu gießen. Der Höhepunkt des Albums ist jedoch die "Choral-Passion, Op. 7", eine ausgedehnte und komplexe Komposition, die die Leidensgeschichte Christi in sieben Teilen erzählt.
Jeder Teil der "Choral-Passion" ist eine Meisterleistung der Komposition, von der ergreifenden Eröffnung "Der Einzug" bis zum dramatischen Finale "Golgotha". Distlers Verwendung von Chor a Cappella und Sprecher schafft eine intensive und atmosphärische Klangwelt, die die Hörer in die biblischen Ereignisse eintauchen lässt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten ist "Totentanz, Choral-Passion" ein umfangreiches und lohnendes Hörerlebnis. Es ist ein Zeugnis von Hugo Distlers Genie und seiner Fähigkeit, Musik zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für sakrale Musik, Chormusik oder die Werke von Hugo Distler interessiert.