Pascal Comelade präsentiert mit "Traité de guitarres triolectiques" ein faszinierendes Album, das 2015 unter seinem eigenen Label veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von 18 Tracks, die eine einzigartige Klangwelt erschaffen. Comelade, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, zeigt hier seine Vielseitigkeit und Kreativität.
Das Album beginnt mit "Stella Star" und führt durch eine Reihe von Titeln wie "Carnival of souls", "The Nothing-Twist" und "(They Call Me) Black Sabata", die alle von Comelades charakteristischem Stil geprägt sind. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, in eine Welt voller ungewöhnlicher Klänge und Melodien einzutauchen.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "You're Never Alone With A Schizo" und "Why Are We Sleeping", die durch ihre ungewöhnlichen Titel und Klänge neugierig machen. "El Vici Birra-Crucis" und "Green Fuz" zeigen Comelades Fähigkeit, verschiedene Genres zu vermischen und dabei einen einzigartigen Sound zu kreieren.
Das Album schließt mit "I'm Dead", einem Titel, der den Hörer zum Nachdenken anregt und das Album auf eine ungewöhnliche, aber passende Weise abrundet. "Traité de guitarres triolectiques" ist ein Album, das nicht nur Musikfans, sondern auch alle, die offen für neue Klangerlebnisse sind, begeistern wird. Pascal Comelade beweist einmal mehr, dass er ein Meister der experimentellen Musik ist und seinen eigenen, unverwechselbaren Stil hat.