Knut Reiersruds Album "Tramp" aus dem Jahr 1993 ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt der norwegischen Popmusik einfängt. Aufgenommen in verschiedenen Kirchen, bietet das Album eine einzigartige Klangkulisse, die von natürlichen Akustiken geprägt ist. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten präsentiert Knut Reiersrud eine Sammlung von 13 Tracks, die von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Popklängen reichen.
Das Album beginnt mit dem Titel "Tramp" und führt durch eine Reihe von Stücken, die sowohl eingängig als auch tiefgründig sind. "You Ought to Threat a Stranger Right" und "No Problem" zeigen Reiersruds Fähigkeit, eingängige Melodien zu kreieren, während "Jarabe" und "Fåreslåtten" traditionelle Einflüsse einbringen. "Tenko Met (Sit and Be Quiet)" und "Let Your Light Shine" bieten eine ruhige, reflektierende Atmosphäre, während "Wrestling Theme" und "Bantari Fulado (Tradition of the Fulas)" energiegeladene und rhythmische Elemente einbringen.
"Lamin" und "Baby Please Don`t Go / Tobakobe" zeigen Reiersruds Vielseitigkeit, während das abschließende Stück "Fjording" das Album mit einer harmonischen Note abrundet. "Tramp" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird, die die reiche kulturelle und musikalische Landschaft Norwegens erkunden möchten.