Wolfgang Lackerschmids "Transatlantic Crossing" ist ein faszinierendes Album, das 1994 unter dem Label bhakti-records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten bietet es eine wunderbare Sammlung von neun Stücken, die zwischen Jazz und Cool Jazz oszillieren und den Hörer in eine Welt voller Eleganz und Melodie entführen.
Das Album beginnt mit einer Remastered-Version von "Bourée from English Suite Nr.2", gefolgt von der ikonischen "New World Symphony", die in einer frischen, remasterten Fassung präsentiert wird. Wolfgang Lackerschmid zeigt hier seine virtuose Beherrschung des Vibraphons und seine Fähigkeit, klassische Stücke mit jazzigen Nuancen zu bereichern.
"Coming Back" und "Black Johann" sind weitere Highlights, die Lackerschmids einzigartigen Stil unterstreichen. Seine Interpretation von "Our Love Is Here to Stay" ist eine Hommage an die Jazz-Tradition, während die beiden Teile der "Fantasia c-minor" seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für klassische Musik demonstrieren.
"Passing of the Day" und "Soundcheck Two" runden das Album ab und zeigen Lackerschmids Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl intime als auch energiegeladene Stücke zu meistern. "Transatlantic Crossing" ist ein Album, das die Grenzen zwischen klassischen und modernen Klängen verschmilzt und Wolfgang Lackerschmids außergewöhnliches Talent als Musiker und Komponist unterstreicht.