Aly Bain und Jerry Douglas, zwei der renommiertesten Musiker ihrer Generation, präsentieren mit "Transatlantic Sessions - Series 4: Volume One" ein faszinierendes Album, das die Essenz ihrer musikalischen Zusammenarbeit einfängt. Die CD, veröffentlicht am 21. November 2009 unter dem Label Whirlie Records, bietet eine beeindruckende Sammlung von 17 Tracks, die eine vielfältige Palette an Klängen und Stilen präsentieren.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet das Album eine reiche Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen. Die Tracks reichen von lebhaften Reels wie "Fiddle Blast: The Teetotaller" und "Lorn MacDonald's Reel" bis hin zu melancholischen Balladen wie "Man of Constant Sorrow" und "Motherless Children". Die Vielfalt der Stücke zeigt die beeindruckende Vielseitigkeit von Aly Bain und Jerry Douglas, die sowohl auf der Fiddle als auch auf der Dobro virtuose Leistungen bieten.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Ged a Shéol Mi Air M'Aineol" und "Mo Nĺon Ó", die die traditionelle keltische Musik auf eine moderne Weise interpretieren. Auch "Jewels of the Ocean" bietet einen faszinierenden Einblick in die maritime Musiktradition. Das Album ist ein wahres Fest für die Ohren und zeigt die einzigartige Fähigkeit von Aly Bain und Jerry Douglas, traditionelle Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden.